


01 | 10 | 2019 | Schweiz | Praxis | ![]() | ![]() |
01 | 10 | 2019 | Schweiz | Praxis |
![]() ![]() |
Die Idee der Hegene ist zeitgemäss, denn sie bietet Optionen: Uns Fischern und den Fischen. Verschiedene Köder auf verschiedenen Ebenen. Eine geniale Innovation unserer Vorfahren weit vor dem Bau der ersten Pyramiden. Vertikales Fischen mit mehreren Ködern an Seitenzweigen wurde unabhängig in diversen Winkeln der Welt erfunden, beispielsweise von den Inuit in Grönland und den Maori in Neuseeland. Auch wer die erste Nymphenhegene geknüpft hat, ist umstritten. Nach dem «Ricola-Prinzip» müsste es eigentlich ein Schweizer Felchenexperte gewesen sein …
Wie auch immer, im Oktober ist die Hegene eine wichtige Option für Seefischer. In dieser Übergangszeit, in der viele Arten in tiefere Regionen wechseln, spielt das Konzept seine Stärken voll aus. Sei es mit Nuggi, Twister oder Reizfliege auf Egli oder eben mit der Nymphe auf Felchen, Rotaugen und Saiblinge.
Der von Dir gewünschte Artikel ist für Abonnenten kostenlos, für alle anderen kostenpflichtig. Um weiterzulesen, musst Du Dich als Abonnent anmelden oder den Artikel kaufen.
> Hier findest Du eine Anleitung, wie Du Dich als Abonnent registrierst.
Keine Kommentare (Kommentare erscheinen erst nach unserer Freigabe)
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten und die Relevanz unserer Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Ihre Präferenzen sind uns wichtig, wir verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihre Zustimmung erteilt haben. Ausgenommen die unbedingt erforderlichen Cookies, welche... Mehr anzeigen für die Funktionalität für die Webseite notwendig sind.
Für weitere Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien lesen Sie bitte unsere Datenschutz- und Cookie-Richtlinien. Weniger anzeigen