


01 | 09 | 2018 | Schweiz | Praxis | ![]() | ![]() |
01 | 09 | 2018 | Schweiz | Praxis |
![]() ![]() |
Der September bedeutet Abschied und Auftakt – die letzten Hitzetage und die ersten Morgennebel. Für die einen kommt das Ende des Sommers viel zu früh, manche erwarten es sehnlichst. Wie auch immer, diese Zeit der Übergänge schenkt uns unvergessliche Momente am Wasser. Aber nur, wenn wir am Wasser sind ...
Im Altweibersommer laufen unsere sechsbeinigen Mitbewohner zur summenden und hüpfenden Hochform auf, als wüssten sie, dass die Sommertage bald gezählt sein werden. So viel Aktivität regt natürlich auch den Appetit der Fische an. Heuschrecken, Ameisen, Käfer und zweiflüglige Geschöpfe aller Arten sind in dieser Zeit eine wichtige Nahrungsquelle – insbesondere an Fliessgewässern. Für Fliegenfischer bietet der September vielfältige Chancen. Ein fetter «Heugümper» oder ein dicker Käfer verführen Forellen und Saiblinge, aber auch Alet, Karpfen, Schleien, Rotaugen und Rotfedern – alles wunderschöne Fische, die einen Tag am Wasser unvergesslich machen können.
Der von Dir gewünschte Artikel ist für Abonnenten kostenlos, für alle anderen kostenpflichtig. Um weiterzulesen, musst Du Dich als Abonnent anmelden oder den Artikel kaufen.
> Hier findest Du eine Anleitung, wie Du Dich als Abonnent registrierst.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten und die Relevanz unserer Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Ihre Präferenzen sind uns wichtig, wir verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihre Zustimmung erteilt haben. Ausgenommen die unbedingt erforderlichen Cookies, welche... Mehr anzeigen für die Funktionalität für die Webseite notwendig sind.
Für weitere Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien lesen Sie bitte unsere Datenschutz- und Cookie-Richtlinien. Weniger anzeigen
Meerson Markus
Deine Beschreibungen über die Patentausgaben und die Gewässer waren sehr interessant und glaubwürdig.
Herzlichen Dank und Petri Gruss.