


31 | 12 | 2020 | Praxis | ![]() | ![]() |
31 | 12 | 2020 | Praxis |
![]() ![]() |
Die CDC-Jig-Nymphe und deren Varianten haben sich schnell einen Stammplatz in meiner Fliegenbox gesichert und gehören mittlerweile zu meinen absoluten Lieblingsfliegen. CDC und Peacock Ice Dub kommen für dieses Modell zum Einsatz; zwei Materialien, die die Fische magisch anziehen.
Diese Nymphe wurde mir vom norwegischen Fliegenfischer und Fliegenbinder Cato Vivelid Monsen vorgestellt und ist seither zu einem meiner erfolgreichsten Muster beim Fang von Forellen und Äschen geworden.
Die CDC-Jig-Nymphe lässt sich schnell und einfach binden. Man verwendet dazu einen Jig-Haken und einen geschlitzten Tungstenkopf. Dank ihrer Form sinkt die Nymphe zügig zum Gewässergrund und kann entsprechend tief gefischt werden. Wegen der Form des Jighakens zeigt auch die Hakenspitze ständig gegen oben, was den positiven Effekt hat, dass man damit beinahe hängerfrei fischen kann.
In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung verwende ich einen Jig-Haken der Grösse 12, der mit einem 3,3 mm silbernen Tungstenkopf versehen wird. Der Körper wird aus einem hellen Hasenmasken-Dubbing aufgebaut. Damit Du Dich perfekt an die Bedingungen Deines Gewässers anpassen kannst, empfehle ich die Farben und Grössen des Tungstenkopfs zu variieren. So findest Du schnell das perfekte Muster für Dein Gewässer! Viel Erfolg hatte ich beim Fischen auch mit kupfernen, goldenen oder schwarzen Tungstenköpfen.
Binde das Muster auf Hakengrössen von 10 bis 14 und ich versichere Dir, dass Du damit eine grossartige Zeit am Wasser haben wirst. Viel Spass beim Binden!
Haken | Ahrex FW551 Mini Jig Barbless #12 |
Kopf | Slotted Tungsten Bead 3,3 mm Silver |
Faden | Semperfli Nano Silk 18/0 Beige |
Schwanz | Coq de Leon |
Körper | Natural Fur Dub Light Hare’s Mask |
Rippung | Semperfli Fluoro Brite Orange |
Thorax | CDC Brown Grey, Ice Dub Peacock |
Keine Kommentare (Kommentare erscheinen erst nach unserer Freigabe)