![[Türkei | ]Abenteuerliche Suche nach der Abant-Forelle](/assets/cache/600/600/media/Artikel/2022/12/abant-forelle/IMG_8161.jpg)


17 | 10 | 2016 | Praxis | ![]() | ![]() |
17 | 10 | 2016 | Praxis |
![]() ![]() |
Wer beim Eglifischen dauerhaft erfolgreich sein will, muss bei der Wahl des Köders und der Fangmethode flexibel bleiben. André Pawlitzki erklärt warum und wie er beim Eglifang systematisch vorgeht.
Kommt Ihnen das bekannt vor? Sie haben einige Egli mit dem Spinner gefangen, doch bei den folgenden Würfen verfolgen die Fische den Köder nur noch ohne anzubeissen und drehen vor dem Boot oder Ufer wieder ab. Einige Würfe später folgen die Fische dem Köder nicht mal mehr. Sie haben den Braten gerochen. Nun ist es Zeit für einen Köderwechsel, wenn man weiterfangen will. Oder man tauscht den Spinner gegen einen Gummifisch am Bleikopf aus.
Meist beginne ich das Eglifischen mit Ködern, die sich für schnelles Absuchen des Gewässers eignen. Solche Köder sind zum Beispiel Wobbler und Spinner. Allerdings sollte man auch bei den Suchködern schon darauf achten, dass man nicht einfach drauflos fischt, sondern auch diese Köder an Stellen anbietet, an denen man sicher sein kann, dass Egli in der Nähe sind. Solche Plätze zeichnen sich durch zwei Dinge aus: Deckung und Kleinfische.
Der von Dir gewünschte Artikel ist für Abonnenten kostenlos, für alle anderen kostenpflichtig. Um weiterzulesen, musst Du Dich als Abonnent anmelden oder den Artikel kaufen.
> Hier findest Du eine Anleitung, wie Du Dich als Abonnent registrierst.
Keine Kommentare (Kommentare erscheinen erst nach unserer Freigabe)
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten und die Relevanz unserer Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Ihre Präferenzen sind uns wichtig, wir verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihre Zustimmung erteilt haben. Ausgenommen die unbedingt erforderlichen Cookies, welche... Mehr anzeigen für die Funktionalität für die Webseite notwendig sind.
Für weitere Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien lesen Sie bitte unsere Datenschutz- und Cookie-Richtlinien. Weniger anzeigen