Am 1. April (kein Scherz) war ich mit dem Boot wieder mal auf dem Zürich Obersee unterwegs. Ich ankerte vor Schmerikon und begann auf Felchen zu fischen. Kaum war meine selbstgebundene Hegene am Boden, kam auch schon der erste Biss. Danach waren die Mäuler der Felchen aber wie zugenagelt. Drei Stunden hartes Angeln brachte kaum Bisse. So entschied ich, mich ein wenig weiter seeabwärts in Richtung Bollingen zu verschieben. Dort ankerte ich auf etwa 18 m und liess eine Zuckmückenhegene ins Wasser gleiten. Kaum das erste Mal angehoben, erfolgte ein kräftiger Biss und die Felchenrute war krumm. Ein heftiger Drill ging los. Ich staunte nicht schlecht, als ich plötzlich ein Prachtsegli an der Oberfläche sah. Schliesslich konnte ich den Rehlig ins Trockene bringen. Die Freude war riesengross.
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das bestmögliche Erlebnis zu bieten und die Relevanz unserer Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Ihre Präferenzen sind uns wichtig, wir verwenden nur die Daten, für die Sie uns Ihre Zustimmung erteilt haben. Ausgenommen die unbedingt erforderlichen Cookies, welche... Mehr anzeigen für die Funktionalität für die Webseite notwendig sind.
Für weitere Informationen zu unseren Datenschutzrichtlinien lesen Sie bitte unsere Datenschutz- und Cookie-Richtlinien. Weniger anzeigen