10 Tipps für Eröffnungshechte
17 | 04 | 2025 PraxisText & Fotos: Yanik Gsell 01909
17 | 04 | 2025 Praxis
Text & Fotos: Yanik Gsell 0 1909

10 Tipps für Eröffnungshechte

Die Hechteröffnung ist jedes Jahr ein aufregendes Ereignis. Gerade nach dem Laichgeschäft, wenn die Hechte hungrig und träge aus dem Brutgeschäft kommen, bieten sich einzigartige Chancen. «Petri-Heil» hat zehn Ratschläge zusammengestellt, die Dir helfen werden, erfolgreich auf Hecht zu schleppen.


1 | Das Wasser ist noch kalt – Führe Deine Köder langsam

Der Frühling bringt oft kaltes Wasser mit sich, was sich auf das Verhalten der Hechte auswirkt. Nach dem Laichgeschäft sind sie noch nicht ganz in Hochform und bewegen sich langsamer. Ihre Aktivität ist gering und sie haben noch nicht die Energie wie dann in wärmeren Monaten. Das bedeutet für uns Fischer: Geduld ist gefragt! Achte darauf, Deine Köder sehr langsam zu führen. Die Hechte sind zwar hungrig, aber noch träge, und reagieren besser auf eine ruhige, langsame Präsentation.

 Alles ist ausgelegt. Bereit für die kapitalen Eröffnungshechte.

Alles ist ausgelegt. Bereit für die kapitalen Eröffnungshechte.

Möchtest Du weiterlesen?

Der von Dir gewünschte Artikel ist für Abonnenten kostenlos, für alle anderen kostenpflichtig. Um weiterzulesen, musst Du Dich als Abonnent anmelden oder den Artikel kaufen.

> Hier findest Du eine Anleitung, wie Du Dich als Abonnent registrierst.

0 Kommentare


Keine Kommentare (Kommentare erscheinen erst nach unserer Freigabe)


Schreibe einen Kommentar:

Anzeige
Anzeige
Zurück zur Übersicht

Das könnte Dich auch interessieren: