


28 | 06 | 2021 | Reisen | ![]() | ![]() |
28 | 06 | 2021 | Reisen |
![]() ![]() |
Réponses à: Roland
Ruben | 28 | 07 | 2021 |
Das ist nicht immer klar, besonders wenn es um Lagunen geht die mit dem Meer verbunden sind. Meistens können einheimische Fischer oder Anwohner etwas dazu sagen (sei es bloss ein Schulterzucken…). Allerdings werden manche Lagunen auch genutzt als Art „Fischteiche“ für die Zucht von Doraden oder Wolfsbarschen. Diese sind dann jedoch mit Schildern oder Absperrungen gekennzeichnet. Bei Flussmündungen und Brackwasserlagunen kann man in Frankreich (Korsika) oder in Italien (Sardinien) eine Fischereiberechtigung für die Süssgewässer kaufen, um sich diesbezüglich abzusichern.
Nous utilisons les cookies afin de vous offrir une expérience optimale et une communication pertinente sur nos sites. Nous respectons vos préférences et nous utiliserons uniquement les données personnelles pour lesquelles vous avez indiqué votre accord. À l'exception des cookies absolument nécessaires,... Voir plus qui sont indispensables à la fonctionnalité du site web.
Pour de plus amples informations sur nos politiques en matière de données personnelles, veuillez consulter notre Politique de confidentialité et d’utilisation des cookies. Afficher moins
Roland
Wie sieht das techtlich aus. Wohl nicht in jeder Lagune (wenn vom Meer getrennt, wird freies Fischen erlaubt sein, oder?