Ich habe sehr früh mit dem Fliegenfischen und auch mit dem Binden von eigenen Fliegen begonnen. Da mein Vater Angler ist, war ich seit ich laufen kann am Wasser mit dabei. Mit 12 Jahren fand ich auf einmal das Fliegenfischen interessant. Das war etwas völlig anderes und auch etwas „exotisches“, da dies bei uns im Verein eigentlich so gut wie keiner machte. Mein Vater hatte eine kleine Box mit Fliegen und die habe ich zuerst genutzt.
Als diese immer weniger wurden, fing ich mit dem Binden an. Wenn ich mich recht entsinne, habe ich mir bis zum heutigen Tag nicht eine Fliege gekauft. Der erste Fisch auf Fliege, eine ca. 25 cm große Bachforelle an einer Bachmündung der Weser, machte mich süchtig. Dieser unmittelbare Kontakt mit dem Fisch war einfach faszinierend.
Nous utilisons les cookies afin de vous offrir une expérience optimale et une communication pertinente sur nos sites. Nous respectons vos préférences et nous utiliserons uniquement les données personnelles pour lesquelles vous avez indiqué votre accord. À l'exception des cookies absolument nécessaires,... Voir plus qui sont indispensables à la fonctionnalité du site web.
Pour de plus amples informations sur nos politiques en matière de données personnelles, veuillez consulter notre Politique de confidentialité et d’utilisation des cookies. Afficher moins
Anita
Hallo Martin,
Ich habe sehr früh mit dem Fliegenfischen und auch mit dem Binden von eigenen Fliegen begonnen. Da mein Vater Angler ist, war ich seit ich laufen kann am Wasser mit dabei. Mit 12 Jahren fand ich auf einmal das Fliegenfischen interessant. Das war etwas völlig anderes und auch etwas „exotisches“, da dies bei uns im Verein eigentlich so gut wie keiner machte. Mein Vater hatte eine kleine Box mit Fliegen und die habe ich zuerst genutzt.
Als diese immer weniger wurden, fing ich mit dem Binden an. Wenn ich mich recht entsinne, habe ich mir bis zum heutigen Tag nicht eine Fliege gekauft. Der erste Fisch auf Fliege, eine ca. 25 cm große Bachforelle an einer Bachmündung der Weser, machte mich süchtig. Dieser unmittelbare Kontakt mit dem Fisch war einfach faszinierend.
LG, Anita