Am 1. April (kein Scherz) war ich mit dem Boot wieder mal auf dem Zürich Obersee unterwegs. Ich ankerte vor Schmerikon und begann auf Felchen zu fischen. Kaum war meine selbstgebundene Hegene am Boden, kam auch schon der erste Biss. Danach waren die Mäuler der Felchen aber wie zugenagelt. Drei Stunden hartes Angeln brachte kaum Bisse. So entschied ich, mich ein wenig weiter seeabwärts in Richtung Bollingen zu verschieben. Dort ankerte ich auf etwa 18 m und liess eine Zuckmückenhegene ins Wasser gleiten. Kaum das erste Mal angehoben, erfolgte ein kräftiger Biss und die Felchenrute war krumm. Ein heftiger Drill ging los. Ich staunte nicht schlecht, als ich plötzlich ein Prachtsegli an der Oberfläche sah. Schliesslich konnte ich den Rehlig ins Trockene bringen. Die Freude war riesengross.
Nous utilisons les cookies afin de vous offrir une expérience optimale et une communication pertinente sur nos sites. Nous respectons vos préférences et nous utiliserons uniquement les données personnelles pour lesquelles vous avez indiqué votre accord. À l'exception des cookies absolument nécessaires,... Voir plus qui sont indispensables à la fonctionnalité du site web.
Pour de plus amples informations sur nos politiques en matière de données personnelles, veuillez consulter notre Politique de confidentialité et d’utilisation des cookies. Afficher moins