Als regelmässiger YouTube-Viewer ärgere ich mich auch über die von Tomasz Sikora aufgeführten und massiv verbesserungsfähigen Dinge, die da gezeigt werden. Diese Filme und Filmchen werden (hauptsächlich in Übersee) vielfach durch renommierte Fischereiartikelfirmen und -händler unterstützt. Es zählt nur, wer den Grössten oder die Meisten fängt, egal wie der Fisch dabei behandelt wird. Das Widrigste ist, wenn ein grosser Fisch nach dem Fang von jedem mal für die Kamera in die Hände genommen werden darf und am Schluss der Kommentar fällt: Natürlich wurde der Fisch schonend zurückgesetzt. Ich hinterlasse jeweils einen entsprechenden Kommentar bei den YouTubern, erhalte aber in den seltensten Fällen einen positiven Feedback.
Nous utilisons les cookies afin de vous offrir une expérience optimale et une communication pertinente sur nos sites. Nous respectons vos préférences et nous utiliserons uniquement les données personnelles pour lesquelles vous avez indiqué votre accord. À l'exception des cookies absolument nécessaires,... Voir plus qui sont indispensables à la fonctionnalité du site web.
Pour de plus amples informations sur nos politiques en matière de données personnelles, veuillez consulter notre Politique de confidentialité et d’utilisation des cookies. Afficher moins
Fischers Fritz
Als regelmässiger YouTube-Viewer ärgere ich mich auch über die von Tomasz Sikora aufgeführten und massiv verbesserungsfähigen Dinge, die da gezeigt werden. Diese Filme und Filmchen werden (hauptsächlich in Übersee) vielfach durch renommierte Fischereiartikelfirmen und -händler unterstützt. Es zählt nur, wer den Grössten oder die Meisten fängt, egal wie der Fisch dabei behandelt wird.
Das Widrigste ist, wenn ein grosser Fisch nach dem Fang von jedem mal für die Kamera in die Hände genommen werden darf und am Schluss der Kommentar fällt: Natürlich wurde der Fisch schonend zurückgesetzt.
Ich hinterlasse jeweils einen entsprechenden Kommentar bei den YouTubern, erhalte aber in den seltensten Fällen einen positiven Feedback.